Antwort Wird ein MRT in der Radiologie gemacht? Weitere Antworten – Ist Radiologie und MRT das gleiche

Wird ein MRT in der Radiologie gemacht?
DIE RADIOLOGIE bietet in M?nchen und Umland an mehreren ihrer Standorte Kernspintomographie-Untersuchungen an. Diese werden synonym auch Magnetresonanztomographie-Untersuchungen genannt (Abk?rzung MRT).Das Untersuchungsspektrum umfasst auch funktionelle Untersuchungen der Halswirbels?ule und Untersuchungen der Halsweichteile. Wichtig ist eine Untersuchung bei Erkrankungen wie Bandscheibenvorfall, Fraktur, Multipler Sklerose , Morbus Bechtere , Distorsion (Verstauchung), Enzephalitis (Gehirnentz?ndung).Bei der Untersuchung wird der Patient liegend in das Magnetfeld des MRT-Ger?ts gefahren. Dort wird die Wirkung der Magneten auf den K?rper gemessen. Ein Spezialcomputer erstellt daraus Bilder, die Kernspintomogramme. Auf diese Weise werden Schichtaufnahmen vom K?rper erzeugt.

Was macht man in der Radiologie : Der Radiologe hat die Hauptaufgabe, mittels technischen Ger?ten und bildgebenden Verfahren die Patienten zu untersuchen sowie die Ergebnisse zu beurteilen. Eine der Hauptaufgaben des Radiologen ist also die Diagnose. Mit seiner Diagnose unterst?tzt er andere ?rzte dabei, den richtigen Therapieplan zu erarbeiten.

Was z?hlt alles zur Radiologie

G?ngige Bildgebungsmethoden in der Radiologie umfassen R?ntgen, Computertomographie (CT), Magnetresonanztomographie (MRT), Ultraschall, Nuklearmedizin und Mammographie.

Was ist ein MRT in der Radiologie : Definition. Die Magnetresonanztomographie(MRT) ist ein Verfahren, das mit Magnetfeldern und Radiowellen Schnittbilder Ihres K?rpers erzeugt. Besonders gut im Bild darstellbar sind dabei Weichteilgewebe wie Gehirn und innere Organe.

W?hrend in der medizinischen Bildgebung fr?her in erster Linie R?ntgenstrahlung und f?r sie empfindliche Filme zum Einsatz kamen – daher die Fachbezeichnung, geh?ren zur Radiologie heutzutage mehrere verschiedene Bildgebungsverfahren wie Computertomographie (CT), Magnetresonanztomographie (MRT) oder Ultraschall (US).

Sie kann zwischen wenigen Sekunden f?r ein R?ntgenbild, wenigen Minuten f?r eine CT, 10 ? 30 Minuten f?r eine MRT, bis hin zu einigen Stunden (mit Unterbrechungen) f?r einige nuklearmedizinische Untersuchungen dauern.

Was muss ich beim MRT ausziehen

Der Patient muss sich f?r die Untersuchung nicht vollst?ndig entkleiden. Wichtig ist jedoch, dass alle metallischen Gegenst?nde, wie beispielsweise Uhren, Ringe, Piercings, B?gel-BHs oder Jeans mit Kn?pfen abgelegt werden, da diese vom Magnetfeld angezogen werden k?nnen und die Bilqualit?t negativ beeinflusst wird.In der Regel ca. 15 – 20 Minuten. Der Beginn und die endg?ltige zeitliche Dauer der MRT- Untersuchung kann jedoch vorher nicht auf die Minute festgelegt werden. Manche Befunde erfordern einen h?heren Zeitaufwand, um die Diagnose zu stellen.MRT-Preisliste

K?rperregion Preis* Zeitaufwand f?r den Scan
Ganzk?rper 999 ? ca. 60 Minuten
Abdomen 399 ? ca. 20 Minuten
Angiographie Becken/Bein 399 ? ca. 30 Minuten
Angiographie Hals/Kopf 349 ? ca. 20 Minuten


Der Facharzt f?r Radiologie ist ein Arzt,

der nach dem Studium der Humanmedizin eine f?nf- bis siebenj?hrige Facharztweiterbildung in einem Krankenhaus oder einem radiologischen oder nuklearmedizinischen Institut absolviert hat und in diagnostischer und therapeutischer Radiologie weitergebildet worden ist.

Was sollte man vor einem MRT nicht machen : Vor der Untersuchung sollten Sie alle metallischen Gegenst?nde am K?rper entfernen, da sich diese Gegenst?nde erhitzen und zu Verbrennungen f?hren k?nnen. Zus?tzlich beeintr?chtigt das Metall m?glicherweise die Qualit?t der MRT-Bilder.

Wie lange darf ich vor dem MRT nichts essen und nichts trinken : Falls nicht anders verordnet, sollten Sie 2 Stunden vor der Untersuchung nichts mehr essen. Trinken d?rfen Sie klare Fl?ssigkeit (z.B. Tee, Mineralwasser).

Welche Ger?te gibt es in der Radiologie

  • R?ntgenscanner.
  • PET/CT Scanner.
  • SPECT/CT Scanner.
  • Gamma-Kameras.
  • Gammasonden.


Muss ich bei einer MRT-Untersuchung ganz in die R?hre Bei der MRT muss die untersuchte K?rperregion genau in der Mitte des Ger?ts positioniert sein. Sie liegt also bei vielen Untersuchungen rund 80 cm tief im Ger?t. Bei manchen Untersuchungen (z.B. am Knie oder Fu?) liegt der Kopf noch au?erhalb des Ger?tes.Dabei k?nnen bis zu mehrere hundert Bilder zu betrachten sein. Von daher muss der betreuende Radiologe Ihre Bilder gr?ndlich auswerten, was unterschiedlich lange dauern kann. Er wird dann den Befund und das Bildmaterial sobald wie m?glich an Ihren zuweisenden Arzt ?bermitteln. (In der Regel in 1- 2 Tagen).

Was darf man vor dem MRT nicht machen : Bevor Sie den Untersuchungsraum f?r die MRT betreten, m?ssen Sie alle metallischen und elektromagnetischen Gegenst?nde ablegen. Dazu geh?ren: Schmuck wie Ringe, Armb?nder, Uhren, Ketten, Ohrringe, Piercings. Haarspangen oder Haargummis mit Metallapplikation, Per?cken.