Antwort Warum hat Deerberg aufgeh?rt? Weitere Antworten – Warum gibt es Deerberg nicht mehr

Warum hat Deerberg aufgeh?rt?
Die Rettungsversuche sind fehlgeschlagen, jetzt sollen die Waren im Onlineshop und den Filialen mit hohen Rabatten abverkauft werden. Trotz der Insolvenz gibt es eine Geld-zur?ck-Garantie f?r Onlineretouren. Das krisengesch?ttelte Modehandelsunternehmen Deerberg will den Betrieb einstellen.Die Deerberg GmbH wird ihren Betrieb im September 2023 beenden. Vorgesehen ist, dass das bereits beim Amtsgericht Uelzen beantragte Insolvenzverfahren am 1. September er?ffnet wird und w?hrend des laufenden Monats ein Abverkauf der vorhandenen Modeartikel erfolgt.Deerberg schlie?t wegen Insolvenz

Der Abverkauf aller Restbest?nde wird nun vom Insolvenzverwalter organisiert. Als Gr?nde f?r die Insolvenz werden ?das generell zur?ckhaltende Kaufverhalten, die Folgen des Ukraine-Kriegs sowie die schwierige Situation in der Modebranche? genannt.

Wer hat Deerberg gekauft : All das k?nnte das Ende der Fair-Fashion-Marke einl?uten. Tats?chlich aber, geht es weiter mit Deerberg: Der Fashion-Retailer Scandic mit Sitz in Kiel hat sich die Markenrechte von Deerberg gesichert.

Ist Deerberg Insolvenzverfahren

Nach der Insolvenz des norddeutschen Modeh?ndlers Deerberg kommen nun Fuhrpark, Firmenzentrale und Logistikzentrum unter den Hammer. ?ber 2.600 Positionen werden versteigert.

Wie hei?t Deerberg jetzt : Im Impressum von Deerberg nun die Kieler Scandic Fashion GmbH angegeben. Der Anbieter von skandinavischer Damenmode, der neun "Scandic Way of Life"-L?den in Norddeutschland betreibt, habe sich die Markenrechte gesichert und werde in Zukunft die Kollektionen von Deerberg erstellen und anbieten.

Aus f?r Mode-Versandhandel nach Insolvenz – So soll es mit Deerberg weitergehen. Wie das Portal FashionUnited.de berichtete, wurde die Marke Deerberg gerettet und setzt ihren Gesch?ftsbetrieb fort – allerdings wird der Betrieb der Deerberg GmbH mit Sitz in Hanstedt eingestellt.

Vor gut zwei Wochen hatte der Mode-Versender Deerberg angek?ndigt, sein Gesch?ft in diesem September einzustellen. Das Aus wurde damals zun?chst von den Verantwortlichen per Pressemeldung angek?ndigt, jetzt ist es auch im Online-Shop des Fashion-Spezialisten allgegenw?rtig.

Warum stellt Deerberg den Betrieb ein

Der Modeh?ndler Deerberg stellt nach Insolvenz den Betrieb ein. Da alle Rettungsversuche fehlgeschlagen sind, sollen die Waren jetzt im Onlineshop und den Filialen mit hohen Rabatten abverkauft werden.Heute sind Gabi und Stefan Deerberg ? als Paar inzwischen getrennt ? zu gleichen Teilen Gesch?ftsf?hrer eines 130-Mitarbeiter-Unternehmens, das von einer schmuck renovierten Kartoffelscheune in Hanstedt in der L?neburger Heide aus Kleidung und Gesundheitsschuhe an Kunden in ganz Deutschland verschickt.? Deerberg wurde 1986 von Stefan Deerberg gegr?ndet, der sich Ende 2020 aus dem operativen Gesch?ft zur?ckgezogen hat. Das Unternehmen mit Sitz im nieders?chsischen Velgen hat einen Fokus auf nachhaltige Kleidung, Schuhe und Heimtextilien.

Das Gesch?ft der Deerberg GmbH l?uft nach eigenen Angaben wie gehabt weiter, s?mtliche Filialen bleiben ge?ffnet und auch im Online-Shop k?nnen Kunden weiter bestellen.