Antwort Wie lange sollte ich das erste Mal ins Solarium gehen? Weitere Antworten – Wie viel Minuten beim ersten Mal Solarium
Wichtig: Bei der Anfangsbestrahlung sollte die Zeit immer deutlich unter dieser maximalen Zeit liegen. Dabei sollten zehn Minuten nicht ?berschritten werden.Wenn Sie l?nger nicht an der Sonne gewesen sind, braucht Ihre Haut zuerst 1-2 Solariumbesuche, um Pigmente aufzubauen. Eine eigentliche Br?unung findet dann ab dem 2. ?3. Solariumbesuch statt.Also am Anfang solltest du nicht ?fter als zwei Mal pro Woche f?r jeweils 15 Minuten gehen, bis die gew?nschte Br?une erreicht ist. Von da an einmal w?chentlich oder sogar nur in einem Intervall von 14 Tagen gehen, um die Br?une zu halten. In der Regel gilt: je weniger, desto ges?nder. Gesunde Br?une kommt von innen.
Was muss ich vor dem ersten solariumbesuch beachten : WAS IST VOR DEM SOLARIUMBESUCH ZU BEACHTEN Verzichten Sie mindestens 24 Stunden vor dem Besuch auf Haarentfernungen. Benutzen Sie vor dem Besuch keine Kosmetika, keine Parf?ms, keine K?rpercremes, keine K?rpersprays und keine Deodorants. GEFAHREN EINES SOLARIUMBESUCHS Solarien geben Strahlung im UV-Bereich ab.
Wie schnell sieht man die Br?une
Durch die Abgabe des neusynthetisierten Melanins an die benachbarten Zellen und deren konstante Wanderung an die Hautoberfl?che ist nach ca. 4 Wochen die gesamte Epidermis braun durchgef?rbt! Die bedeutet, dass es ca. 4 Wochen dauert, bis man seine individuell unterschiedliche, maximale Br?une aufgebildet hat.
F?r was ist das Handtuch im Solarium : Dieser sch?tzt Deine Augen vor dem Austrocknen der Netzhaut und vor weiteren m?glichen Folgen der UV-Strahlen. Du bekommst bei uns an jedem Standort mit einem Handtuch ebenfalls einen speziellen Augenschutz ?berreicht.
Auf folgendes sollten Sie beim Solariumbesuch achten:
Immer eine Schutzbrille f?r die Augen tragen (das UV Licht kann die Hornhaut verbrennen) Vor dem Solarium keine Parfums, Kosmetika oder Sonnenschutzmittel benutzen ? k?nnte ggf. Hautreizungen hervorrufen.
Haut?rzte sind wenig erbaut davon, das Solarium im Kampf gegen Pickel zu nutzen. Solarien arbeiten ?berwiegend mit UVA-Strahlung, die f?r eine schnelle Br?unung sorgt. Schnell und gef?hrlich. Denn UVA-Strahlen sind Kollagenkiller und lassen die Haut fr?hzeitig altern.
Was nicht tun vor Solarium
Auf folgendes sollten Sie beim Solariumbesuch achten:
Immer eine Schutzbrille f?r die Augen tragen (das UV Licht kann die Hornhaut verbrennen) Vor dem Solarium keine Parfums, Kosmetika oder Sonnenschutzmittel benutzen ? k?nnte ggf. Hautreizungen hervorrufen.Die UV-Dosis ist im Solarium genau definiert ? 15 Minuten auf einer modernen Sonnenbank entsprechen ca. 25 Minuten deutscher Sommersonne. Ganz im Gegenteil, der UV-Schutz verhindert eine Br?unung unter dem Solarium!Solarium: Wie oft darf es sein Dermatologen empfehlen, nicht mehr als 30 bis 40 Mal pro Jahr und nicht mehr als dreimal im Monat f?r 10 bis 15 Minuten ein Sonnenbad zu nehmen. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Licht nat?rlich oder k?nstlich ist.
Daher solle man wenigstens in den ersten Stunden (vier bis sechs) nach dem Sonnenbad nicht duschen ? zumindest nicht mit Seife. Andernfalls fliesse das neu gebildete Provitamin durch den Ausguss wom?glich wieder davon.
Was tr?gt man vor dem Solarium auf : Gepflegte Haut mit ausreichend Feuchtigkeit br?unt besser! Pre-Sun Cremes und -Lotions sind ideal, um die Haut auf die Br?une vorzubereiten.
Wie ist Solarium am effektivsten : Br?unen Sie im Solarium mit UV-B Strahlung vor. So nimmt Ihre Haut die Br?une besser an. Trinken Sie viel, denn beim Sonnen verliert der K?rper zus?tzlich Feuchtigkeit.
Wie wirkt Solarium am besten
Vor dem Solarium solltest du keine Parfums, Kosmetika oder Sonnenschutzmittel auftragen und Schmuck unbedingt ablegen. Zus?tzlich pflegen spezielle Solarkosmetikprodukte die Haut perfekt vor und nach der Besonnung und k?nnen die Br?une wesentlich verl?ngern.
Als positive Effekte stellen sie heraus, dass besonders im Winter die UV-B-Strahlung der Solarien die Bildung des so wichtigen Vitamins D f?rdere. Das ist richtig und auch wichtig, denn Vitamin D sorgt daf?r, dass das Kalzium in den Knochen eingelagert wird ? der Schutz vor Osteoporose.Wir empfehlen Ihnen kurz vor einer Br?unungseinheit nicht mit Seife zu baden oder zu duschen. Seife beeinflusst die nat?rlichen Hautfette. Legen Sie sich immer trocken auf die Sonnenbank. Duschen oder Baden nach dem Sonnenbad ist kein Problem, die Br?une bleibt erhalten.
Sind 10 Minuten Solarium gesund : Holen Sie sich Ihre Br?une im Solarium, sollten Sie dies nicht ?fter als dreimal im Monat tun. Auch sollten Sie nicht zu lange unter den R?hren liegen: 10 bis 15 Minuten pro Sitzung reichen aus, l?nger sollte es nicht sein.