Antwort Wie lange Garantie bei Brillen de? Weitere Antworten – Wie lange habe ich auf eine Brille Garantie

Wie lange Garantie bei Brillen de?
Jedes Brillenglas hat eine Gew?hrleistung von 24 Monate.

Produktmerkmale f?r Brillen.de
Angebotsstruktur
R?ckgabe bei Unvertr?glichkeit von Gleitsichtbrillen m?glich4 2 Monate
R?ckgabe bei Nichtgefallen m?glich4 2 Monate
Einarbeitung von Korrektionsgl?sern in Brillenfassungen anderer Anbieter

Die Antwort lautet: Mit eigenen Produktionsst?tten! Die hochmodernen, im Besitz von brillen.de befindlichen Produktionsst?tten, erlauben es dem Brillendiscounter, teuer gewordene Vertriebswege ?ber Gro?- und Zwischenh?ndler auszulassen. Die sich daraus ergebenden Ersparnisse werden direkt an den Kunden weitergegeben.

Welcher Optiker geh?rt zu Brillen de : K?nigs Wusterhausen Die SuperVista AG geh?rt mit seiner Marke brillen.de zu den zehn umsatzst?rksten Unternehmen in der Augenoptik in Deutschland.

Was bedeutet Garantie bei Brillen

Die Garantie bezieht sich auf einen Bruch der Fassung / Gl?ser oder der Abl?sung von Beschichtungen, die durch Material- und/oder Verarbeitungsm?ngel entstanden sind.

Kann man eine Brille reklamieren : Ist die Brille in ordnungsgem?ssem Zustand, steht Ihnen eigentlich kein R?ckgaberecht zu. Trotz allem nehmen die meisten Optiker und Optikerinnen die Brille gleichwohl zur?ck. M?chten Sie auf Nummer sicher gehen, sollten Sie die Brille von einem Augenarzt oder einem anderen Optiker testen lassen.

Anders als Online-Optiker wie Mr Spex oder Brille24 handelt Brillen.de nicht nur mit Sehhilfen, sondern produziert selbst welche ? in Schanghai, wo ein weiterer Mitgr?nder eine Fabrik besitzt.

Sie erhalten als Kunde in jedem Fall das gesetzlich vorgegebene Widerrufsrecht von 14 Tagen. Zus?tzlich und ohne das gesetzliche Widerrufsrecht zu ersetzen, gew?hren wir Ihnen ab Warenerhalt ein freiwilliges 30 t?giges R?ckgaberecht mit Geld-zur?ck-Garantie.

Kann ich eine neue Brille reklamieren

Auch m?ndliche Garantiezusagen eines Optikers oder Augenarztes k?nnen beim R?ckgaberecht geltend gemacht werden. Stellt sich in einem solchen Fall heraus, dass die erworbene Brille mangelhaft ist, k?nnen Sie ?blicherweise das R?ckgaberecht der Brille beanspruchen und vom Kaufvertrag zur?cktreten.Brillenplatz.de bietet Ihnen daher die M?glichkeit, innerhalb eines Monats nach Erhalt Ihrer Brillenbestellung vom Kauf zur?ck zu treten: Sollte Ihnen der bestellte Artikel nicht gefallen oder nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, k?nnen Sie diesen innerhalb von 30 Tagen nach Warenerhalt ohne Angabe von Gr?nden an uns …Das Ranking

Gesamtergebnis Servicestudie Augenoptiker-Filialisten 2023
Rang Unternehmen Qualit?tsurteil
1 Brillen Rottler sehr gut
2 Apollo Optik sehr gut
3 Pro Optik sehr gut


Fragen Sie Ihren Arzt, ob das bei Ihnen der Fall sein k?nnte. Sind Sie dennoch nicht zufrieden und Ihr Seheindruck verbessert sich nicht, lassen Sie Ihren Optiker noch einmal die Ausf?hrung direkt vor Ort pr?fen: die Glasst?rke laut Verordnung und die Zentrierung der Brillengl?ser.

Was tun wenn neue Brille nicht gef?llt : Was, wenn Ihnen Ihre neue Brille einfach nicht gef?llt Einige Fachgesch?fte und Online-Verk?ufer bieten Ihnen eine Zufriedenheitsgarantie. Diese gew?hrleistet Ihnen eine R?ckerstattung oder Gutschrift des Betrags, den Sie f?r die Brille bezahlt haben ? selbst wenn Ihnen die Brille einfach nicht gef?llt.

Was ist eine Vertr?glichkeitsgarantie : Die Gew?hnung an neue Brillengl?ser erfolgt in der Regel innerhalb von zwei Wochen. Im Allgemeinen sind es nur wenige Tage. Sollten Sie sich jedoch trotz regelm??igen Tragens Ihrer neuen Brille nicht an die neuen Brillengl?ser gew?hnt haben kommt unsere Vertr?glichkeitsgarantie zum Einsatz.

Wer ist besser Fielmann oder Brillen de

In der Gesamtauswertung lag Fielmann knapp vorne mit der Note "Befriedigend", gefolgt von Apollo, Brillen.de und Mister Spex. Eyes + More und Pro Optik wurden mit "Ausreichend" bewertet.

Die Zufriedenheitsgarantie gilt l?ngstens f?r 90 Tage ab Lieferung zum K?ufer, nach Ablauf dieser Frist ist eine Inanspruchnahme der Zufriedenheitsgarantie nicht mehr m?glich.Unterschiede bei einer Gleitsichtbrille entstehen vor allem durch die Qualit?t der Gleitsichtgl?ser. Je hochwertiger das Gleitsichtglas, desto kleiner werden die unscharfen Randbereiche und dementsprechend gr??er die Fl?che der scharfen Sehzonen einer Gleitsichtbrille.

Wie teuer darf eine gute Gleitsichtbrille sein : Einfache Gleitsichtgl?ser k?nnen bereits ab 100 Euro pro Glas erh?ltlich sein, w?hrend hochwertige Gleitsichtgl?ser mit speziellen Beschichtungen und individueller Anpassung leicht ?ber 500 Euro pro Glas kosten k?nnen.