Antwort Wie lange darf man mit 16 auf eine private Party? Weitere Antworten – Wie lange darf man mit 16 auf einer Party bleiben
Jugendlichen, die mindestens 16 Jahre alt sind, d?rfen bis 24 Uhr das Tanzbein schwingen. Handelt es sich um eine Tanzveranstaltung eines Tr?gers der freien oder ?ffentlichen Jugendhilfe, d?rfen sich Kinder bis 22 Uhr und Jugendliche bis 24 Uhr auch ohne Begleitung auf dem Fest aufhalten.Die h?ufig gestellten Fragen & Antworten zu Ausgehzeiten
Empfohlen wird jedoch folgendes: Jugendliche ab 14 Jahren sollen h?chstens bis 22 Uhr wegbleiben, Jugendliche ab 15 Jahren d?rfen bis h?chstens 23 Uhr ausgehen und die Ausgehzeit f?r Jugendliche ab 16 Jahren geht bis 24 Uhr.Jungen und M?dchen ab 16 Jahren d?rfen auch ohne Eltern feiern und bis 24 Uhr in die Disko oder den Club. Um Mitternacht ist f?r sie aber Schluss, wenn sie alleine dort sind. Oder sie haben einen ?Muttizettel? dabei und einen Begleiter, der ?ber 18 ist.
Bis wann braucht man einen Muttizettel : Du bist ein Jugendlicher (unter 18 Jahre) oder Minderj?hriger (unter 16 Jahre) Du m?chtest l?nger als 24 Uhr zu unserer Veranstaltung gehen Dann ben?tigst du eine Erziehungsbeauftragung ("Muttizettel") nach aktuellem Jugendschutzgesetz!
F?r was ist ein Muttizettel
1 Nr. 4 des Jugendschutzgesetzes benannt. Deine Eltern k?nnen diesen Zettel ausf?llen und unterschreiben, um Dir den Besuch eines Konzerts, einer Party oder eines Clubs zu erm?glichen, selbst wenn Du dies wegen Deines Alters nach dem Jugendschutzgesetz nicht mehr d?rftest.
Was darf man ab 16 Jahren : Im Folgenden finden Sie eine Top-5-Liste der Dinge, die man ab 16 tun darf.
- Endlich einen F?hrerschein machen. Mit 16 Jahren kann der F?hrerschein f?r folgende Klassen erworben werden:
- Alkohol kaufen und konsumieren.
- Ausgangssperre erst ab 24 Uhr.
- Aktives Wahlrecht ? zumindest teilweise.
- Eigenes Geld verdienen.
Wenn einem die Eltern also bereits mit 16 Jahren erlauben alleine auszugehen, dann ist das kein Freifahrtschein f?r exzessives Durchfeiern! Denn es gilt folgende Regel: Kinder ab 16 Jahren k?nnen Restaurants, Gastst?tte und Diskotheken bis Mitternacht ohne Begleitung besuchen, danach m?ssen sie das Lokal verlassen!
Ein Muttizettel ohne Begleitperson ist unwirksam. Die Erziehungsbeauftragung muss pers?nliche Angaben von allen Beteiligten enthalten.
Ist der Muttizettel rechtens
Ein Muttizettel, auch als Partyzettel bekannt, ist rechtlich gesehen eine Erziehungsbeauftragung. Oder anders gesagt: Ihr als Eltern ?bertragt die Aufsichtsverantwortung f?r euer Kind auf eine andere Person, die bereits vollj?hrig ist.F?r diese F?lle gibt es den sogenannten Muttizettel: Wer mindestens 18 Jahre alt ist, ?bernimmt so die Verantwortung f?r Minderj?hrige.Ihr k?nnt den Zettel handschriftlich oder am Computer verfassen ? sowohl euer Kind als auch die Begleitperson sollten ihn bei sich tragen. ?brigens: Jugendliche, die gef?lschte Muttizettel vorlegen, m?ssen ab 14 Jahren damit rechnen, dass strafrechtliche Konsequenzen wegen Urkundenf?lschung eingeleitet werden.
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren d?rfen in der ?ffentlichkeit keinen Alkohol zu sich nehmen, ab dem 16. Geburtstag d?rfen sie Bier, Wein oder Sekt trinken. Ausnahmen gelten nur f?r Jugendliche ab 14 Jahren, wenn die Eltern dabei sind. Dann d?rfen sie Bier, Wein oder Sekt trinken.
Was darf man mit 16 nicht : Jugendliche ab 16 Jahren ist der Aufenthalt zwischen 24 und 5 Uhr grunds?tzlich nicht gestattet (§ 5). Alkoholische Getr?nke wie Bier, Wein und Sekt d?rfen nur an Jugendliche ?ber 16 Jahren abgegeben werden. Andere alkoholische Getr?nke (Spirituosen) d?rfen nur an Vollj?hrige abgegeben werden (§ 9).
Wird der Muttizettel kontrolliert : Der Muttizettel
Veranstalter bzw. Gastwirt sind verpflichtet, das Alter jedenfalls in Zweifelsf?llen zu kontrollieren (§ 2 Absatz 2 JSchG). Au?erdem muss der Veranstalter im Zweifelsfall die Berechtigung der Begleitperson pr?fen (§ 2 Absatz 1 JSchG). Personensorgeberechtigt sind grunds?tzlich die Eltern.
Ist Muttizettel noch erlaubt
Generell ist ein Muttizettel f?r Jugendliche zwischen 16 und 17 Jahren geeignet, ab 18 Jahren ben?tigen Kinder keine Erlaubnis von ihren Eltern mehr. Denn: Ab 18 sind sie offiziell vollj?hrig und der Zutritt zu Discos, Bars oder Konzerthallen somit unbegrenzt m?glich.
Dabei gilt, ein ?Muttizettel? pro Veranstaltung. Neben der Vollj?hrigkeit der erziehungsbeauftragten Person muss die Vereinbarung zur Aufsicht aber auch tats?chlich gew?hrleistet sein, sonst greift die Ausnahme der Zeitgrenzen des Jugendschutzgesetzes nicht. Dies beinhaltet auch das nach Hause bringen.16 bis 18 Jahre (P16)
Party: Eintritt nur mit einem richtig ausgef?llten Muttizettel und einer vollj?hrigen Begleitperson, welche im Muttizettel eingetragen ist.
Welche Regeln f?r 16 J?hrige : 16-J?hrige d?rfen sich bis 24 Uhr in Gastst?tten aufhalten oder in der Disco tanzen. L?nger bleiben geht nur, wenn Eltern dabei sind oder eine erziehungsbeauftragte Person. L?nger ist auch erlaubt, wenn ein anerkannter Tr?ger der Jugendhilfe Veranstalter ist. Das ist so im Jugendschutzgesetz geregelt.