Antwort Wie lange braucht man f?rs Miniatur Wunderland? Weitere Antworten – Wie viel Zeit braucht man im Miniatur Wunderland Hamburg

Wie lange braucht man f?rs Miniatur Wunderland?
Wenn man au?erdem an einer F?hrung hinter die Anlage teilnehmen m?chte, sollte man daf?r nochmals eine gute Stunde zus?tzlich einplanen. Insgesamt empfiehlt es sich, einen halben Tag Zeit ins Wunderland mitzubringen. Und falls zwischendurch einmal der gro?e Hunger kommt, werden Sie bei uns bestens versorgt.Bitte planen Sie Ihren Besuch im voraus. Von einem spontanen Besuch an vollen Tagen k?nnen wir nur abraten. Besonders zu Ferienzeiten und am Wochenende kommt es regelm??ig zu Wartezeiten.Unsere Eintrittspreise in der ?bersicht

Kategorie Preis
Eintritt 20,00 ?
Eintritt bis einschlie?lich 15 Jahre 12,50 ?
Eintritt unter 1 Meter (in Begleitung der Eltern oder Gro?eltern) frei
Eintritt erm??igt * 17,00 ?

Wie weit ist das Miniatur Wunderland vom Bahnhof entfernt : Vom Bahnhof zum Miniatur-Wunderland kommst du zu Fu? in etwa 22 Minuten. Alternativ kannst du mit der Metro-Buslinie 6 Richtung ?Auf dem Sande (Speicherstadt)? bis zur Station ?Auf dem Sande (Speicherstadt)? fahren. Die Haltestelle liegt nur 60 Meter vom Miniatur-Wunderland entfernt.

Was kann man im Miniatur Wunderland sehen

Unbegrenzte M?glichkeiten in Amerika

  • Area 51. Exklusive Einblicke in die vielen Mythen rund um die Area 51 in Nevada.
  • Grand Canyon. Das Naturwunder bleibt auch in Miniatur imposant.
  • Las Vegas. Die Stadt der tausend Licher.
  • Mount Rushmore. Der Heiligenschrein der Demokratie.
  • Weihnachtsdorf.
  • Transatlantik-Tunnel.

Wie viele Besucher hat das Miniatur Wunderland am Tag : Heute umfasst das Miniatur Wunderland verschiedenste Abschnitte, von Italien ?ber die USA bis zu Skandinavien. Aus Anfangs 20 Mitarbeitern sind inzwischen 350 geworden, aus 200 Besuchern zur Er?ffnung im Durchschnitt zwischen 3.000 und 4.000 pro Tag.

Die Familie Braun, die ein Verm?gen von 5,3 Milliarden Euro ihr eigen nennt, belegt im Ranking des Manager Magazins den zehnten Platz. Im Fall der Braunschen Dynastie zahlt sich Best?ndigkeit aus.

Mitteldeutschland & seine Highlights

  • Bungeejumper. Adrenalin pur auf Knopfdruck.
  • Die Freilichtb?hne. Ein Muss f?r den Wunderl?nder Bildungsb?rger.
  • ICE-Trasse. Mit 350 km/h durch Mitteldeutschland.
  • Hermannsdenkmal. Die h?chste Statue im Wunderland.
  • Ufo. Au?erirdischer Besuch in Mitteldeutschland.
  • Die Kirmes.

Welche S Bahn f?hrt zum Miniatur Wunderland

Der n?chstgelegene S-Bahn station zu Miniatur Wunderland in Hamburg-Mitte ist Stadthausbr?cke. Es ist ein 13 min Fu?weg entfernt.Nur wenige Meter vom Miniatur Wunderland h?lt die Busline 6, die n?chste U-Bahnstation von uns ist Baumwall und auch zur S-Bahnstation Stadthausbr?cke ist es nicht weit. Au?erdem haben wir direkt vor der T?r eine StadtRAD-Station und einen Parkplatz. Einen Umgebungsplan finden Sie im Bereich Auto & Parken.Normalerweise kostet eine gro?e Hafenrundfahrt zwischen 25-30 Euro und der Eintritt ins Wunderland 20,00 Euro.

Das Miniatur Wunderland in der Speicherstadt ist ein einziger Superlativ. Aktuell betr?gt die Gr??e der Modellfl?che 1.610 Quadratmeter. Darauf tummeln sich 1.166 Z?ge auf 16.491 Metern Gleis. Der l?ngste Zug misst ?brigens 14,51 Meter.

Was verdient ein Mitarbeiter im Wunderland : Geh?lter bei Miniatur-Wunderland Hamburg GmbH

Jobtitel Standort Gehalt/Jahr
Service-Mitarbeiter:in Gastronomie Hamburg 27.900 ?
Operator:in Hamburg 36.800 ?
Teamleiter:in Hamburg 51.200 ?
Verkaufskraft im Einzelhandel Hamburg 34.800 ?

Wo wohnen Frederik und Gerrit Braun : DIPLOMIERTE PIANISTIN, DIPLOMP?DAGOGIN UND HEILPRAKTIKERIN F?R PSYCHOTHERAPIE Friederike Haufe wohnt seit fast 40 Jahren in Gro? Borstel.

Wo finde ich das Krokodil im Miniatur Wunderland

Mit einem langen Kohlenzug am Haken ist die schwere E94, das deutsche Krokodil, auf dem Streckenabschnitt oberhalb des Badesees unterwegs.

Grunds?tzlich gilt: Die Speicherstadt liegt direkt im Herzen von Hamburg zwischen dem Hamburger Rathaus und der ber?hmten Elbphilharmonie. Nur wenige Meter vom Miniatur Wunderland h?lt die Busline 6, die n?chste U-Bahnstation von uns ist Baumwall und auch zur S-Bahnstation Stadthausbr?cke ist es nicht weit.Die wichtigsten Infos vorweg. Am 16. August 2001 wurde das Miniatur Wunderland, nur knapp ein Jahr nach Entstehung der Idee, feierlich mit den drei Bauabschnitten Mitteldeutschland, Knuffingen und ?sterreich er?ffnet. Mittlerweile haben wir bereits 11 fertige Abschnitte – wir denken aber gar nicht ans aufh?ren!

Wie kommt man ins Wunderland : Bahn: U1 (Messberg), U4 (?berseequartier), S1 und S2 (Stadthausbr?cke). Etwa 10 bis 15 Minuten Fu?weg von den einzelnen Stationen. Bus: Buslinie 2 (AM Sandtorkai), Buslinie 6 (Speicherstadt – Auf dem Sande). Etwa 1 bis 2 Minuten Fu?weg zum Miniatur Wunderland.