Antwort Wie kann man sich als PTA weiterbilden? Weitere Antworten – Was kann ich nach PTA Ausbildung machen

Wie kann man sich als PTA weiterbilden?
Nach Ende Deiner Ausbildung kannst Du in Apotheken, aber auch in Unternehmen der Chemie-, Kosmetik- oder Pharmabranche arbeiten. Au?erdem ist eine akademische Weiterbildung mit dem Bachelor-Fernstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (B.Sc.) m?glich.Mit ?Gesundheitsmanagement?, ?Pharmamanagement und Pharmaproduktion? sowie ?Naturheilkunde und komplement?re Heilverfahren? hat die private Hochschule Diploma gleich drei Fernstudieng?nge f?r PTA im Angebot. Alle drei Studieng?nge erstrecken sich ?ber sieben Semester und schlie?en mit dem Titel Bachelor of Arts bzw.Wer nach Erhalt der Approbation als Apotheker strukturiert weitergehende Spezialkenntnisse und F?higkeiten erwerben m?chte, kann dies durch eine berufsbegleitende und praxisbezogene Spezialisierung in einem pharmazeutischen Gebiet oder Bereich tun.

Kann man mit einer PTA Ausbildung Medizin studieren : Studienpl?tze im Bereich von Pharmazie oder Medizin sind begehrt ? sowohl bei Jugendlichen mit Hochschulreife als auch bei PTA oder PKA, die sich ver?ndern wollen. Wer bereits das Abitur hat, kann sich um einen Studienplatz bewerben.

Kann man als PTA in der Krankenkasse arbeiten

Zudem finden PTAs Jobs bei Krankenkassen und Apothekerverb?nden.

Kann man nach der PTA Ausbildung Pharmazie studieren : Ja es ist m?glich. Sogar im Studium Pharmazie haben wir sehr viele PTAs. Denen bleiben sogar einige Sachen, wie zB die Famulatur (4 Wochen Praktikum) in der Apotheke erspart. Einige m?ssen nicht mal mehr ein Herbarium machen.

Laut kununu Statistik liegt dein Gehalt als PTA bei rund 36.900 ? pro Jahr. Das entspricht einem monatlichen Verdienst von durchschnittlich 3.075 ? (zw?lf Monatsgeh?lter). Laut kununu Statistik verdienst du als PTA mindestens 29.000 ? pro Jahr, der maximale Verdienst liegt in Deutschland bei 51.800 ? pro Jahr.

Daneben gibt es die M?glichkeit, eine Zusatzbezeichnung zu erwerben in folgenden sieben Spezialisierungsbereichen: Ern?hrungsberatung, Pr?vention und Gesundheitsf?rderung, Naturheilverfahren und Hom?opathie, Onkologischer Pharmazie, Geriatrischer Pharmazie, Infektiologie sowie Medikationsmanagement im Krankenhaus.

Was macht eine PTA bei der Krankenkasse

Ein Bereich, in dem PTA bei einer Krankenkasse t?tig sein k?nnen, ist die Rezeptpr?fung. Dabei wird die korrekte Belieferung des Rezeptes ermittelt und gegebenenfalls retaxiert. Ein weiteres T?tigkeitsfeld liegt in der Beratung von Apothekern und ?rzten zur Verordnungsf?higkeit von Arzneimitteln.Den Studiengang ?Clinical Nutrition B. Sc. / Ern?hrungsmanagement? k?nnen auch PTA ohne Abitur studieren. Die regul?re Studienzeit betr?gt 36 Monate und setzt sich zusammen aus Pr?senz-, Praxis- und Selbstlernphasen.Gehalt f?r Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in in Deutschland

Deutschland Durchschnittliches Gehalt M?glicher Gehaltsrahmen
Berlin 35.400 ? 30.400 ? – 40.800 ?
Bremen 35.400 ? 30.700 ? – 40.900 ?
Hannover 35.300 ? 30.200 ? – 40.600 ?
Dresden 33.500 ? 28.600 ? – 38.200 ?


Wer die PTA-Ausbildung abgeschlossen und einige Jahre Berufserfahrung gesammelt hat, kann ein Studium der Pharmazie aufnehmen. Absolventen bieten sich Chancen in Pharma-Unternehmen. Sie k?nnen aber auch eine eigene Apotheke er?ffnen.

Kann man als PTA Apotheker werden : Wer sp?ter in einer Apotheke arbeiten will, kann Pharmazie studieren oder eine Ausbildung zur PTA oder PKA machen. Mit einer Ausbildung wird jedoch nur ein Teil der Arbeit eines Apothekers abgedeckt.

Was ?ndert sich f?r PTA 2024 : Erh?hung von Mindestl?hnen

Er steigt von 12 Euro auf 12,41 Euro brutto pro Stunde. Diese ?nderung betrifft neben versicherungspflichtigen Hauptbesch?ftigten auch Minijobber. F?r sie steigt die Verdienstgrenze um 18 Euro, also von 520 Euro auf 538 Euro im Monat.

Hat der PTA Beruf Zukunft

Pharmazeutisch Technische Assistentinnen und Assistenten (PTA) ?bernehmen in Apotheken ganz unterschiedliche Aufgaben. Sie beraten, stellen Arzneimittel her oder pr?fen Ausgangsstoffe. PTA ist ein Beruf mit Zukunft, besonders aufgrund der immer ?lter werdenden Gesellschaft.

Eigenherstellung (Rezeptur/Defektur):

Die/der PTA stellt jegliche Art von Arzneimitteln, die nicht als Darreichungsformen auf dem pharmazeutischen Markt zur Verf?gung steht, her. Auftretende Probleme bei speziellen Applikationsformen oder Kleinstdosierungen, wie z. B. f?r S?uglinge/Kindern erfordern umfassendes Wissen.Gehalt f?r Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in in Deutschland

Deutschland Durchschnittliches Gehalt M?glicher Gehaltsrahmen
Berlin 35.400 ? 30.400 ? – 40.800 ?
Bremen 35.400 ? 30.700 ? – 40.900 ?
Hannover 35.300 ? 30.200 ? – 40.600 ?
Dresden 33.500 ? 28.600 ? – 38.200 ?

Kann man als PTA bei der AOK arbeiten : PTA sind bei Krankenkassen gefragte Mitarbeiter. Pharmazeutisches Fachpersonal wird etwa in der Beratung, Rezeptpr?fung und bei Ausschreibungen eingesetzt. Auch Stefanie Kosan hat sich nach einem kurzen Zwischenstopp in einer Apotheke f?r eine Stelle bei der AOK Nordost entschieden.