Antwort Was kostet Sperrm?ll in Augsburg? Weitere Antworten – Was darf in den Sperrm?ll Augsburg

Was kostet Sperrm?ll in Augsburg?
Sperrm?ll & Teppiche

  • Einrichtungsgegenst?nde mit geringem Holzanteil.
  • gepolsterte bzw. mit Stoff bezogene M?belteile.
  • Polsterm?bel.
  • Matratzen.
  • B?rost?hle.
  • Kinderw?gen.
  • Ski.
  • Surfbretter.

Nach schriftlicher Anmeldung werden bis zu dreimal j?hrlich brennbarer Sperrm?ll, metallischer Sperrm?ll und sperrige Elektroaltger?te in haushalts?blichen Mengen (max. 5 m?) kostenlos abgeholt.Bei den Problemabfallsammlungen des Landkreises Augsburg k?nnen Sie Abf?lle, die wegen ihres Schadstoffgehalts nicht in die Restm?lltonne d?rfen, kostenlos abgeben. Die Sammlungen finden zweimal j?hrlich ? im Fr?hjahr und im Herbst ? in jeder Gemeinde statt.

Was kostet Sperrm?ll im Saarland : Bis zu einem Kubikmeter ist die Anlieferung von Sperrm?ll f?r Privatanlieferer kostenfrei. Jeder dar?ber hinausgehende Kubikmeter kostet 5 Euro. K?hlger?te, Fernseher, Monitore und andere Elektroger?te sind bei Selbstanlieferung kostenfrei.

Was nimmt der Sperrm?ll alles nicht mit

Die Faustregel bei Sperrm?ll lautet: Wenn Sie nicht damit umziehen k?nnen, ist es auch kein Sperrm?ll. Somit fallen Z?une, Fenster, T?ren, Bad Installationen und Leuchtmittel nicht in diese Kategorie. Auch Gr?nschnitt, Reifen und Bauschutt werden nicht als Sperrm?ll deklariert.

Ist es verboten Sperrm?ll mitnehmen : Wenn jemand einen Abholtermin bei einem privaten oder st?dtischen Entsorgungsunternehmen vereinbart, wechseln n?mlich die Besitzrechte. In der Juristensprache handelt es sich hierbei um eine "Eigentums?bereignung". Wer also einfach etwas vom Sperrm?ll mitnimmt, begeht damit Diebstahl.

Sperrm?ll

Abgabemenge Geb?hr
bis ? m3 kostenfrei
? m3 – ? m3 5,00 ?
? m3 – ? m3 7,50 ?
? m3 – 1 m3 10,00 ?


Elektroschrott sowie gef?hrliche Abf?lle wie Altreifen, Leuchtstoffr?hren und Kfz-Batterien. Fl?ssigkeiten, Gartenabf?lle, Bauschutt und unbewegliche Gegenst?nde sollten keinesfalls auf dem Sperrm?ll landen und auch Dinge, die in der gew?hnlichen Hausm?lltonne entsorgt werden k?nnen, sind nicht daf?r geeignet.

Was z?hlt zum Sonderm?ll

Alt?l, Batterien, Elektronikschrott, Autobatterien, Energiesparleuchten und s?mtliche Schadstoffe wie Farben und Lacke sind Sonderm?ll und geh?ren nicht in die Hausm?lltonnen. Nutzen Sie die Recyclingh?fe der BSR bzw. die Schadstoffsammelstellen der BSR.Sie k?nnen einfach mitsamt dem Farbeimer im Hausm?ll entsorgt werden. Voraussetzung daf?r ist jedoch, dass die Farbe vollst?ndig getrocknet ist. Pinsel und Farbrollen k?nnen Sie ebenfalls ohne Bedenken im Hausm?ll entsorgen, wenn diese getrocknet sind.Umrechnung Sperrm?ll von cbm (m?) in to. Ein Kubikmeter Sperrm?ll hat ein Durchschnittsgewicht von 0,35 Tonnen.

Geb?hren Sperrm?llabholung

Anfahrtspauschale 45,00 Euro
Pro angefangenem m? 20,00 Euro
Terminabholung (Wunschleistung) zus?tzlich 55,00 Euro

K?nnen Blument?pfe zum Sperrm?ll : Gr??ere bewegliche Haushaltsgegenst?nde. ?zum Sperrm?ll. Gr??ere Blumenk?bel oder Blumenk?sten aus Holz, Metall oder Kunststoff geh?ren in den meisten Kommunen zum Sperrm?ll. Kleinere Blument?pfe aus Kunststoff entsorgen Sie im Hausm?ll.

Was passiert wenn man Sperrm?ll nicht Rausgestellt : Wer seinen Sperrm?ll ohne Anmeldung oder zu fr?h auf die Stra?e stellt begeht danach eine Ordnungswidrigkeit, die mit einem Bu?geld von mindestens 180 Euro geahndet wird. Bei gr??eren Mengen oder wenn sich sogar gef?hrliche Abf?lle im M?ll befinden wird es aber auch schnell teurer.

Wird Plastik beim Sperrm?ll mitgenommen

Zum Sperrm?ll z?hlen z. B. M?bel, Matratzen, Teppiche, Gartenm?bel, Leitern, ?fen, Werkzeugb?nke /-schr?nke und konventionelle Fahrr?der (ohne elektrischen Antrieb und Akku). Somit besteht Sperrm?ll ?berwiegend aus Holz und Holzwerkstoffen, Kunststoffen, Textilien und Metall.

Wenn Sie Ihren Sperrm?ll selbst entsorgen m?chten, k?nnen Sie bis zu 3 Kubikmeter (entspricht etwa einer Kofferraumladung eines Multivan) geb?hrenfrei zu einem unserer Recyclingh?fe bringen.Putzmittel entsorgen Sie im Sonderm?ll, dort wo auch Batterien, Medikamente, Spraydosen oder S?uren und Laugen entsorgt werden. Ob Ihre Putzmittel Sonderm?ll sind, zeigen die entsprechenden Gefahrensymbole auf den Verpackungen (giftig, reizend / gesundheitssch?dlich, ?tzend und / oder leicht entz?ndlich).

Wie entsorge ich Abflussreiniger : Sie m?ssen meist ?ber den Sonderm?ll entsorgt werden. Dazu z?hlen Reste von Abfluss- und Rohrreinigen, Backofenreinigen, Entf?rbern, Fleckentfernern, Grillreinigern, Metallputzmitteln, Sanit?rreinigern, Terpentin und Waschbenzin. Vollst?ndig entleerte Verpackungen geh?ren in den gelben Sack/die gelbe Tonne.