Antwort Was geh?rt nicht in die Tonne? Weitere Antworten – Was darf nicht in die M?lltonne
Was darf nicht eingeworfen werden
- hei?e Asche.
- Abf?lle mit dem Gr?nen Punkt.
- Organische Abf?lle (Speisereste, Knochen)
- Verwertbare Abf?lle wie Glas oder Papier.
- Dosen.
- Gartenabf?lle u. ?.
- Porzellan, Keramik.
- Bauschutt, Fensterglas.
Das darf in die schwarze Restm?lltonne
Dazu geh?ren zum Beispiel benutzte Hygiene- und Reinigungsartikel, abgek?hlte Asche, sowie Katzenstreu oder einget?teter Tierkot. Auch Keramik und kleinere Dinge aus Glas, wie Trinkgl?ser und Sch?sseln kommen in die Restm?lltonne.Diese Speiseabf?lle d?rfen nicht in die Biotonne gegeben werden. ehemalige Lebensmittel tierischer Herkunft z.B. verdorbene, aussortierte Lebensmittel aus Fleisch, Fisch, Gefl?gel, Eier, Molkereiprodukten, usw.
Was geh?rt nicht zum Altpapier : Nicht ins Altpapier geh?ren:
- Verbundmaterialien ? Getr?nkekartons, Coffee-to-go-Becher (Gelber Sack),
- Tapeten (Restm?ll),
- Wachs-, Paraffin-, Bitumen- und ?lpapiere beziehungsweise -pappen (Restm?ll bzw.
- Thermopapier ? Kassenzettel, Fahrkarten (Restm?ll).
- Selbstdurchschreibepapier,
K?nnen Essensreste in den Restm?ll
Richtig entsorgen: Ungenie?bare Essensreste kommen – unabh?ngig von ihrem Verarbeitungszustand – ohne Verpackung in die Biotonne.
Werden restm?lltonnen kontrolliert : Ja. Sowohl die M?llwerker als auch der Vermieter d?rfen Ihren M?ll kontrollieren.
Wenn Kommunen heute noch gekochte Speisereste in der Biotonne verbieten, liegt das vor allem daran, dass die Abfallsatzung seit Jahren nicht aktualisiert wurde. Im Zweifel sollten Sie sich an Ihre kommunale Abfallberatung wenden.
Wann Eierschalen in den Biom?ll d?rfen
Verbraucher m?ssen sich dabei bez?glich m?glicher Salmonellen oder eines zu hohen Kalkgehalts ? beim Kompost ? keine Gedanken machen. In der Regel verkraftet dieser haushalts?bliche Mengen.
Warum d?rfen Eierkartons nicht in den Papierm?ll
Weil die Verpackung, in welcher Eier normalerweise verkauft werden, meist aus Pappe besteht, ist die Entsorgung einfach: Der Eierkarton geh?rt nicht in die Biotonne sondern in die blaue Tonne. Er wird dann recycelt und kommt in einem neuen Papier wieder zum Einsatz.Pizzakarton ? Altpapier oder Restm?ll Der Pizzakarton geh?rt ins Altpapier. Aber nur, wenn er nicht zu schmutzig ist, das hei?t maximal etwa ein bis zwei Fettflecken hat und ansonsten vollkommen leer ist! Mit K?se, Saucen oder viel Fett verunreinigte Kartons m?ssen in den Restm?ll entsorgt werden.Ja. Sowohl die M?llwerker als auch der Vermieter d?rfen Ihren M?ll kontrollieren.
Rohes Fleisch, Knochen oder roher Fisch darf aus seuchenhygienischen Gr?nden nicht in die Biotonne oder den Komposthaufen, sondern ausschlie?lich in den Restabfall. Bei gekochten Speiseabf?llen ist die Verwertung auch ?ber die Restabfalltonne sichergestellt.
Wie hoch ist die Strafe bei falscher M?lltrennung : Bis zu 2.500 Euro Bu?geld
Die H?he ist in den einzelnen Bundesl?ndern verschieden. Die Strafen liegen zwischen zehn und 50 Euro f?r Erstverst??e und bis zu 5.000 Euro f?r Wiederholungstaten. Vermieter geben diese Kosten oftmals direkt an die Mieter weiter.
Ist falsche M?lltrennung strafbar : Bei falscher M?lltrennung im Hausm?ll bewegen sich die Bu?gelder in der Regel im Bereich von wenigen Euro bis zu mehreren Hundert Euro, abh?ngig von der Schwere des Versto?es und ob es sich um einen wiederholten Versto? handelt. Allerdings muss ein Versto? ?berhaupt erst geahndet werden.
Warum kein gekochtes Essen in den Biom?ll
Auf den heimischen Kompost sollten tierische und gekochte Essensreste nicht geworfen werden, da diese Wildtiere wie Ratten anlocken. Essensreste d?rfen auf keinen Fall ?ber Toiletten oder Abwasser entsorgt werden.
Abfall-ABC – Klopapierrolle? Altpapier.Das gleich vorweg: Obwohl ?Papier? im Namen steckt, kommt Backpapier nicht ins Altpapier. Es geh?rt in den Restm?ll. Denn seine Oberfl?che ist mit Silikon oder Teflon beschichtet. So lassen sich die zerbrechlichen Weihnachtskekse nach dem Backen vom Papier gut l?sen.
In welchen M?ll geh?ren Teebeutel : Teebeutel richtig entsorgen: Restm?ll statt Biotonne
Ganz korrekt w?re es, den Teebeutel aufzuschneiden, die Teebl?tter in der Biotonne oder auf dem Kompost zu entsorgen und alles andere in den Restm?ll zu geben. Wenn dir das zu aufwendig ist, solltest du den Teebeutel komplett im Restm?ll entsorgen.