Antwort Warum Hundefutter nicht wechseln? Weitere Antworten – Wie oft sollte man das Hundefutter wechseln
Der Wechsel sollte in rund 4-5 Tagen erfolgen. Durch den langsamen Wechsel vermeidet der Tierbesitzer, dass der Hund eventuell Durchfall bekommt oder das neue Futter ablehnt.Muss ich meinem Hund jeden Tag ein anderes Futter geben Nein. Hunde haben weniger Geschmacksrezeptoren im Vergleich zu Menschen. Daher haben sie auch weniger das Bed?rfnis jeden Tag etwas anderes zu essen.Ein Wechsel des Futters bzw. eine Futterumstellung sollte daher nur erfolgen, wenn sie wirklich notwendig ist. Ein h?ufiger Wechsel des Futters kann sogar Nachteile haben, da er zu Irritationen des Magens und der Darmflora und in der Folge zu Verdauungsbeschwerden f?hren kann.
Kann man verschiedene Nassfutter f?ttern : Grunds?tzlich ist es m?glich, Trocken- und Nassfutter zu mischen. Ob Dein Hund die Mischf?tterung vertr?gt, ist aber immer von ihm selbst abh?ngig. Wichtig ist, dass Du auf die Menge achtest und das Futter richtig dosierst. Das gilt vor allem dann, wenn Du zus?tzlich noch barfst oder mit Selbstgekochtem f?tterst.
Kann man das Hundefutter wechseln
Besonders, wenn der Futterwechsel abrupt und nicht schrittweise erfolgt, kann er bei Deinem Hund Bl?hungen, Bauchschmerzen, Durchfall oder Erbrechen hervorrufen. Langfristig k?nnen st?ndige Futterwechsel sogar eine Fehlbesiedlung der Darmflora und chronische Verdauungsbeschwerden beg?nstigen.
Wie schnell Hundefutter umstellen : Gib deinem Hund bei einem Wechsel der Futterart mindestens zwei Wochen Zeit. Bei der Umstellung kannst du beispielsweise einige Kroketten Trockenfutter unter das Nassfutter mischen.
Aber: Hunde haben weniger Geschmacksrezeptoren (und empfinden den Geruch wichtiger als den Geschmack). Das bedeutet, dass sie nicht gelangweilt sein werden, jeden Tag das Gleiche zu essen. Tats?chlich fressen die meisten Hunde bei jeder Mahlzeit gerne das Gleiche – solange das Hundefutter lecker ist.
Sollte eine Futterumstellung f?r dich und deinen Liebling infrage kommen, kann es sehr unterschiedlich sein, wie schnell sich dein Hund an sein neues Futter gew?hnt. W?hrend mancher Hund eine pl?tzliche Futterumstellung problemlos vertr?gt, reagieren einige mit Magen-Darm-Beschwerden wie z.B. Durchfall.
Was passiert bei zu schneller futterumstellung Hund
Findet die Futterumstellung beim Hund zu schnell statt, hat die Bauchspeicheldr?se nicht ausreichend Zeit, um sich anzupassen. Dadurch werden einige Teile des Hundefutters nicht vollst?ndig zerlegt, wodurch sie unverdaut in den Dickdarm gelangen und Durchfall verursachen.Um es gleich vorwegzunehmen: Sofern Sie nur zwischen verschiedenen Produkten von Trockenfutter wechseln oder ein Nassfutter gegen das andere austauschen m?chten, wird diese Umstellung einem ?gestandenen? Vierbeiner auch keine Probleme bereiten.Ob Rohfleischf?tterung, Nassfutter oder Pellets: Beim F?ttern kommt es auf die N?hrstoffe an. Abwechslung ist nicht n?tig. "Entscheidend ist, dass der Bedarf des Hundes gedeckt ist", so Nitzschner. Wer variieren will, kann das aber tun.
Aber: Hunde haben weniger Geschmacksrezeptoren (und empfinden den Geruch wichtiger als den Geschmack). Das bedeutet, dass sie nicht gelangweilt sein werden, jeden Tag das Gleiche zu essen. Tats?chlich fressen die meisten Hunde bei jeder Mahlzeit gerne das Gleiche – solange das Hundefutter lecker ist.
Soll man Trockenfutter wechseln : Wir empfehlen dir, etwa 10-14 Tage f?r die Futterumstellung einzuplanen, so kann sich das Verdauungssystem deines Hundes langsam an die neue Zusammensetzung gew?hnen. Besonders wichtig ist dies, wenn auch noch zwischen verschiedenen F?tterungsmethoden, also Trockenfutter, Nassfutter oder BARF gewechselt wird.
Wie lange dauert es bis sich ein Hund an neues Futter gew?hnt hat : Wie lange dauert eine Futterumstellung beim Hund Einige Hunde ben?tigen mehrere Wochen f?r eine Futterumstellung, weil sie bzw. ihr Verdauungstrakt sich nur schrittweise an das neue Futter gew?hnen k?nnen. Andere Vierbeiner zeigen hingegen auch nach einem pl?tzlichen Futterwechsel keine Probleme mit der Verdauung.
Wie wei? ich dass der Hund das neue Futter vertr?gt
Was passiert bei der Futterumstellung bei Hunden Wird dein Hund auf ein neues Futter umgestellt, so solltest du beachten, dass sich die Darmflora erst an die neue Inhaltsstoffe und Konsistenz des neuen Futters gew?hnen muss. Die Darmbakterien stellen sich in ihrer Zusammensetzung und ihrem Stoffwechsel um.
Wir empfehlen dir, etwa 10-14 Tage f?r die Futterumstellung einzuplanen, so kann sich das Verdauungssystem deines Hundes langsam an die neue Zusammensetzung gew?hnen. Besonders wichtig ist dies, wenn auch noch zwischen verschiedenen F?tterungsmethoden, also Trockenfutter, Nassfutter oder BARF gewechselt wird.