Antwort Sollte der Verst?rker mehr Watt haben als die Boxen? Weitere Antworten – Wie viel Watt sollte der Verst?rker haben
Audio Verst?rker: Wieviel Leistung ist sinnvoll
Schalldruck | el. Nenneingangsleistung |
---|---|
93dB | 16 Watt |
96dB | 32 Watt |
99dB | 64 Watt |
102dB | 128 Watt |
Ist das Maximum der Versorgungsspannung des Verst?rkers erreicht, kann dieser das Eingangssignal nicht mehr formtreu ausgeben. Das hei?t, dass das Signal zwar verst?rkt bei den Lautsprechern ankommt, dabei aber verzerrt wird.Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass Watt nicht direkt mit der Lautst?rke eines Lautsprechers korreliert. In der Regel gilt: Je h?her die Wattzahl, desto lauter kann der Lautsprecher sein. Aber auch andere Faktoren wie Empfindlichkeit, Impedanz und Effizienz beeinflussen die Lautst?rke.
Was ist wichtiger Verst?rker oder Boxen : Je kleiner der Wirkungsgrad des Lautsprechers, umso h?her soll die Leistung des Verst?rkers sein. Allerdings ist Musik kein lautes Dauersignal. Im Gegenteil: Musik besteht vor allem aus leisen T?nen. Daher ist f?r die Musik-Qualit?t viel wichtiger, wie ein Verst?rker bei kleiner Leistung arbeitet.
Wie stark sollte ein Verst?rker sein
Zum Gl?ck gibt es eine verl?ssliche Faustregel: Die Verst?rkerleistung sollte etwa 50 % gr??er sein als die Leistung, die Ihre Lautsprecher bekommen. Wenn also die Gesamtkapazit?t Ihrer Lautsprecher 100 Watt pro Kanal betr?gt, sollten Sie einen ELA-Verst?rker mit einer Leistung von etwa 150 Watt pro Kanal w?hlen.
Wie viel Watt sollte eine gute Musikanlage haben : vier bis sechs Watt pro Person rechnen. Das hei?t, dass eine PA-Anlage mit 500 Watt maximaler Musik-Leistung einen Dancefloor mit bis zu 125 G?sten beschallen kann. Aufgepasst: Leistung ist nicht gleich Leistung. Die PMPO-Leistung repr?sentiert die maximale Watt-Leistung, die theoretisch erreicht werden kann.
Hat also ein Lautsprecher einen Wirkungsgrad von 80 db/W/m, so braucht er f?r HiFi-gerechte 90 dB bereits 10 Watt, f?r Pegel von 100 dB schon 100 Watt und f?r Spitzen von 110 dB schon 1000 Watt.
Zum Gl?ck gibt es eine verl?ssliche Faustregel: Die Verst?rkerleistung sollte etwa 50 % gr??er sein als die Leistung, die Ihre Lautsprecher bekommen. Wenn also die Gesamtkapazit?t Ihrer Lautsprecher 100 Watt pro Kanal betr?gt, sollten Sie einen ELA-Verst?rker mit einer Leistung von etwa 150 Watt pro Kanal w?hlen.
Hat Watt was mit Lautst?rke zu tun
Die Wattzahl, die ein Lautsprecher aushalten kann, sagt auch nichts ?ber dessen Lautst?rke aus. Denn die h?ngt viel mehr vom sogenannten Kennschalldruck ab. Diese Gr??e beschreibt, wieviel dB (Dezibel) Schalldruck ein Lautsprecher mit einem Watt Leistung in einem Meter Entfernung erzeugt.Ein Schaumstoffst?psel oder eine Socke in der Bassreflex?ffnung kann sehr effektiv sein, wenn Du ?berm??ige B?sse von Bassreflex-Lautsprechern reduzieren m?chtest.Die Nenn-Impedanz eines Lautsprechers betr?gt typischerweise 4 oder 8 Ohm. Bei 8 Ohm Impedanz (R) muss ein Verst?rker eine Spannung (U) von 8Volt erzeugen, damit ein Strom (I) von einem Amper flie?t (U=R*I), was einer Leistung (P) von 8 Watt entspricht (P=U*I).
Bei 100W bist du also bei ungef?hr 120 dB in einem Meter Abstand. Das ist bei den Frequenzen der Gitarre absolut h?rsch?dlich, bwz schon so gut wie im Schmerzbereich. Zumal die Lautst?rke im empfindlichsten Bereich noch mal h?her ist, und zwar um ?ber 5 dB bei 1 W.
Ist Watt gleich Lautst?rke : Die Wattzahl, die ein Lautsprecher aushalten kann, sagt auch nichts ?ber dessen Lautst?rke aus. Denn die h?ngt viel mehr vom sogenannten Kennschalldruck ab. Diese Gr??e beschreibt, wieviel dB (Dezibel) Schalldruck ein Lautsprecher mit einem Watt Leistung in einem Meter Entfernung erzeugt.
Wie viel Watt braucht ein Bass : Basscombos, mit denen man mittellaute Proben und Auftritte absolvieren m?chte, sollten nicht viel weniger als 150-200 Watt Leistung aufweisen. Auch hier gilt: je mehr, desto besser!
Was passiert bei zu viel Bass
Die Ursache: Sind die B?sse sehr stark, bringen sie auch K?rpergewebe zum Vibrieren. F?r die Lunge ist das gef?hrlich. Beginnen ihre Fl?gel in der gleichen Frequenz wie die B?sse zu vibrieren, kann ihr Gewebe einrei?en. Dadurch str?mt Luft zwischen Lungenfl?gel und Lungenfell.
Regelm??iges Aufladen von elektrischen Kleinger?ten und Unterhaltungs- bzw. Kommunikationselektronik wie Handys, Laptops etc. Unterst?tzung der Stromversorgung beim Camping oder Zelten, z.Mehr Watt oder Stromaufnahme ist nicht besser, um Hausstaub und Schmutz aufzusaugen. Die tats?chliche Leistung eines Staubsaugers h?ngt von anderen Faktoren ab! Ihr Problem, die Kr?mel oder die Flusen, die auf dem Teppich oder Polsterm?beln liegen bleiben!
Wie viel Watt braucht ein Bassverst?rker : Da sich Basst?ne nur mit gr??erem Aufwand verst?rken lassen als Gitarrent?ne, sollte dein Bassverst?rker in jedem Fall deutlich mehr Watt haben als der Verst?rker eures Gitarristen. Der Erfahrung nach liegt die Untergrenze, um sich in einer Rockband durchzusetzen, bei etwa 250 Watt.