Antwort Sind original Apple Ladekabel besser? Weitere Antworten – Sind original iPhone Ladekabel besser
Wenn du gef?lschtes oder nicht zertifiziertes Lightning-Zubeh?r verwendest, k?nnen die folgenden Probleme auftreten: Dein iOS-Ger?t kann besch?digt werden. Das Kabel kann anf?llig f?r Besch?digungen sein. Das Anschlussende kann abfallen, sehr hei? werden oder sich nicht mehr gut in das Ger?t stecken lassen.F?r die beste Ladeleistung braucht es ein USB-C-Netzteil mit Schnelllade-Technik und erh?hter Wattleistung ? bei Samsung etwa 15, 25 oder 45 Watt. iPhones laden laut Apple je nach Modell mit 18 oder 20 Watt, im Test erreichte das iPhone 14 Plus mit einem st?rkeren Netzteil aber sogar gut 30 Watt.Heutzutage kann ein iPhone entweder ?ber einen USB-C-Anschluss oder ?ber einen Lightning-Anschluss verf?gen. Passe daher beim Kauf eines iPhone-Kabels besonders gut auf. W?hle ein USB-C-Kabel f?r das iPhone 15 und ein Lightning-Kabel f?r das iPhone 14 oder ?lter. Achte auch auf das Material und die L?nge des Kabels.
Kann man auch ein anderes Ladekabel nehmen als das Original : Kollegen fragen: Denn im Prinzip kann man jedes Ladeger?t mit passendem Stecker unabh?ngig vom Hersteller nutzen. Es muss nicht das mitgelieferte Ladeger?t sein: Smartphones und Tablets lassen sich auch mit jedem anderen USB-Netzteil aufladen, ohne dass die Ger?te Schaden nehmen.
Kann man iPhone mit jedem Ladeger?t laden
Du kannst dein iPhone mit einem USB-C-Kabel und Netzteil aufladen, die dem USB-C-Standard einschlie?lich USB-Stromversorgung entsprechen ? wie beispielsweise dem mit deinem iPhone mitgelieferten Kabel. Im Allgemeinen sind diese Kabel und Netzteile bei Apple und anderen Herstellern verf?gbar.
Wie erkenne ich ein original Apple Netzteil : Wie erkennen Sie ein Apple MFi zertifiziertes Produkt Ein Kabel (Lightning auf USB-A oder Micro-USB), Ladeger?te und andere Produkte mit MFI-Zertifizierung erkennen Sie am MFI-Logo auf der Verpackung oder dem Produkt selbst.
Ist Schnellladen beim iPhone sch?dlich Nein, Schnellladen ist nicht sch?dlich beim iPhone, denn das Handy ist so programmiert, dass es nur bis ca. 80 % mit voller Geschwindigkeit l?dt. In der zweiten Ladeh?lfte wird das Tempo gedrosselt, um den Akku zu schonen.
Original Lightning-Kabel von Apple
Mit dem originalen Ladekabel von Apple gehen Sie auf Nummer sicher. Es ist im Vergleich zu anderen Kabeln zwar meist teurer, daf?r kann man sich auf die Verarbeitung der Hardware verlassen und darauf vertrauen, dass die Stromversorgung und Daten?bertragung mit dem Kabel funktioniert.
Warum hat Apple ein neues Ladekabel
Ab Herbst 2024 m?ssen alle in der Europ?ischen Union verkauften Handys und Tablets ?ber eine USB-C-Schnittstelle verf?gen. Die neue Regel soll zu Einsparungen f?r Verbraucherinnen und Verbraucher f?hren sowie zur Vermeidung von Elektroschrott beitragen. Der Schritt von Apple erfolgte daher nur bedingt freiwillig.Keine billigen Ladekabel
Der Mainzer Handy-Doktor Orlin Kiselichki r?t bei der Auswahl der Ladekabel nicht unbedingt auf den billigsten Anbieter zu setzen: "Viele Billig-Kabel haben schlechte oder gar keine Lade-Regelungs-Chips. Kommen solche Kabel zum Einsatz, kann das zu gr??eren Sch?den am Ger?t f?hren.Du kannst dein iPhone mit einem USB-C-Kabel und Netzteil aufladen, die dem USB-C-Standard einschlie?lich USB-Stromversorgung entsprechen ? wie beispielsweise dem mit deinem iPhone mitgelieferten Kabel. Im Allgemeinen sind diese Kabel und Netzteile bei Apple und anderen Herstellern verf?gbar.
Ein falsches Ladeger?t kann den Akku eines Smartphone nachhaltig besch?digen ? und sogar Br?nde ausl?sen. Mit dem vom Hersteller mitgelieferten Ladekabel sind Smartphone-Nutzer auf der sicheren Seite. Doch nicht immer ist es die beste Wahl. Denn beim Zubeh?r wird gern gespart.
Welche Ladekabel sind mit Apple kompatibel : USB-C-auf-Lightning-Kabel.
Welche Ladeger?te sind von Apple zertifiziert : Ladeger?te von Apple erkennen
- A1570.
- A1598.
- A1647.
- A1714.
- A1768.
- A1923.
- A2055.
- A2056.
Was ist besser Schnellladen oder normal laden
Tats?chlich ist das Schnellladen ?ber wenige Minuten sogar ges?nder f?r den Akku als das bequeme Aufladen ?ber Nacht. Denn je l?nger ein schon vollst?ndig gef?lltes Smartphone am Ladeger?t verbleibt, desto schneller nimmt die maximale Akkukapazit?t ab.
Langsam laden schont den Akku
Langsames Laden bedeutet schonendes Laden und verl?ngert die Lebensdauer des Akkus. Ob sich die Nachteile schnellen Ladens innerhalb einer typischen Akkulebensdauer von zwei Jahren bemerkbar machen, ist allerdings fraglich.Wie erkennen Sie ein Apple MFi zertifiziertes Produkt Ein Kabel (Lightning auf USB-A oder Micro-USB), Ladeger?te und andere Produkte mit MFI-Zertifizierung erkennen Sie am MFI-Logo auf der Verpackung oder dem Produkt selbst.
Wie erkennt man ein original iPhone Ladekabel : Ein Kabel (Lightning auf USB-A oder Micro-USB), Ladeger?te und andere Produkte mit MFI-Zertifizierung erkennen Sie am MFI-Logo auf der Verpackung oder dem Produkt selbst. Das Logo zeigt an, dass das Produkt gem?? der Apple-Qualit?tsvorgaben f?r das iPhone oder iPad gemacht ist.