Antwort Kann ich bei OBI gekaufte Ware zur?ckgeben? Weitere Antworten – Kann man bei OBI gekaufte Ware zur?ckgeben
R?ckgabe bei OBI. Wenn das gekaufte Produkt nicht Ihren Vorstellungen entspricht oder besch?digt ist, nehmen wir dieses gerne zur?ck und erstatten Ihnen den Kaufpreis. Nach dem Kauf des Artikels haben Sie 30 Tage Zeit f?r Ihre R?ckgabe. Die R?cksendungskosten sind durch den Kunden zu tragen.Du kannst neue und originalverpackte Ware jederzeit bis zu 90 Tage nach Erhalt der Ware zur?ckschicken. Wir gew?hren unbeschadet des gesetzlichen Widerrufsrechts ein freiwilliges R?ckgaberecht von 90 Tagen.R?ckgabe in der OBI-Filiale
Hast du etwas vor Ort bei OBI gekauft, kannst du es ganz einfach auch in der Filiale zur?ckgeben. Zu beachten ist allerdings, dass sich die Produkte in der Originalverpackung befinden sollten. Auch den Kassenzettel ben?tigst du f?r eine R?ckgabe in der OBI-Filiale.
Wie reklamiere ich bei OBI : Gerne beantworten wir Ihnen Ihre Fragen. OBI Service: E-Mail: [email protected]. Pers?nlich: Melden Sie sich pers?nlich bei einem Mitarbeiter des Service-Centers in allen teilnehmenden OBI M?rkten.
Kann ich im Laden gekaufte Ware zur?ckgeben
Haben Kundinnen oder Kunden etwas im Laden gekauft, muss der H?ndler die Ware nicht zur?cknehmen, wenn sie es sich anders ?berlegen. Denn im Gesch?ft hatten sie die Gelegenheit, die Ware zu pr?fen. Viele Gesch?fte nehmen allerdings freiwillig zur?ck, was bei ihnen gekauft wurde oder tauschen die Ware um.
Kann ich im Gesch?ft gekaufte Ware zur?ckgeben : Wichtig zu wissen: Im station?ren Einzelhandel m?ssen Sie weder ein Umtauschrecht noch ein R?ckgaberecht gew?hren, es handelt sich in beiden F?llen um ein freiwilliges Kulanzangebot. Grunds?tzlich gilt: Mit der Bezahlung an der Kasse und der Aush?ndigung der Ware ist der Kaufvertrag wirksam abgeschlossen.
Die gesetzliche Gew?hrleistung betr?gt 2 Jahre und beginnt mit der ?bergabe der Ware. Das kann im Falle einer komfortablen Lieferung durch OBI eben auch mal an der Haust?r sein. Bewahren Sie deshalb auch den Lieferschein zu Kl?rungszwecken sicherheitshalber auf.
Der H?ndler kann Ihnen die Umtauschm?glichkeit vor dem Kauf freiwillig einr?umen oder nachtr?glich zugestehen. Dabei kann er bereits benutzte oder nicht mehr originalverpackte Waren vom Umtausch ausnehmen. Dieser Ausschluss gilt oftmals bei Sonderangeboten.
Wie lange kann ich bei OBI etwas zur?ckgeben
Die gesetzliche Gew?hrleistung betr?gt 2 Jahre und beginnt mit der ?bergabe der Ware. Das kann im Falle einer komfortablen Lieferung durch OBI eben auch mal an der Haust?r sein. Bewahren Sie deshalb auch den Lieferschein zu Kl?rungszwecken sicherheitshalber auf.Wenn du keinen Kassenzettel mehr hast, solltest du versuchen, den Kaufnachweis beim H?ndler ?ber deine Kontoausz?ge, ein Foto des Kassenzettels, die Kreditkartenabrechnung oder das noch vorhandene Preisschild zu beweisen. Liegt eine Mangelware vor, ist die R?ckgabe des Artikels kein Problem.F?r im Markt gekaufte Artikel gew?hrt OBI bei Vorlage des Kassenbons innerhalb 30 Tagen ein Umtauschrecht. Umtauschf?hig ist ausschlie?lich unbenutzte bzw. original verpackte Ware.
Die gesetzliche Gew?hrleistung betr?gt 2 Jahre und beginnt mit der ?bergabe der Ware. Das kann im Falle einer komfortablen Lieferung durch OBI eben auch mal an der Haust?r sein. Bewahren Sie deshalb auch den Lieferschein zu Kl?rungszwecken sicherheitshalber auf.
Wie lange kann man bei Obi zur?ckgeben : Bitte beachte, dass die R?ckgabefrist von online gekauften Artikeln nur 14 Tage betr?gt w?hrend im Laden gekaufte Ware bis zu 3 Monate lang zur?ckgegeben werden kann. Ausgenommen sind Sonderbestellungen, Zuschnittware und Lebendware. ? Wie lange kann ich bei OBI im Markt (station?r) gekaufte Artikel zur?ckgeben
Wie lange kann ich Sachen im Laden zur?ckgeben : Einen Rechtsanspruch auf einen Umtausch oder eine R?ckgabe von einwandfreien Waren haben Verbraucher im station?ren Handel gar nicht, und im Versandhandel lediglich 14 Tage lang, wenn der Verbraucher ordnungsgem?? ?ber sein Recht zum Widerruf belehrt wurde.
Wie lange kann ich Ware im Gesch?ft zur?ckgeben
1. Recht auf Nacherf?llung. Verbraucher haben grunds?tzlich das Recht, dass die gekaufte Ware bei ordnungsgem??er Nutzung 24 Monate h?lt. Im ersten Jahr liegt die Beweislast beim Verk?ufer, danach muss der K?ufer beweisen, dass der beanstandete Mangel bereits beim Kauf vorgelegen hat.
Tipp: Auf vielen Kassenbons findet sich der Hinweis, dass der K?ufer die Ware innerhalb von 14 Tagen umtauschen darf. Obwohl Sie als H?ndler nach eigenem Ermessen eine beliebige Frist definieren k?nnen, erweist sich diese Zwei-Wochen-Frist als besonders praktikabel.Tipp: Auf vielen Kassenbons findet sich der Hinweis, dass der K?ufer die Ware innerhalb von 14 Tagen umtauschen darf. Obwohl Sie als H?ndler nach eigenem Ermessen eine beliebige Frist definieren k?nnen, erweist sich diese Zwei-Wochen-Frist als besonders praktikabel.
Was machen wenn der Kassenzettel weg ist : M?chte man Waren umtauschen und hat keinen Kassenzettel mehr, ist das dennoch auf Umwegen m?glich. Wenn du keinen Kassenzettel mehr hast, solltest du versuchen, den Kaufnachweis beim H?ndler ?ber deine Kontoausz?ge, ein Foto des Kassenzettels, die Kreditkartenabrechnung oder das noch vorhandene Preisschild zu beweisen.