Antwort Ist Wenz Pleite? Weitere Antworten – Was passiert mit Wenz
Die Modemarke Wenz geht an die Witt-Gruppe. Die insolvente Klingel-Gruppe hat den zehnten Markenverkauf abgeschlossen. Die Witt-Gruppe, ein Unternehmen der Otto Group, kauft die Marke Wenz und die dazugeh?rige Domain voraussichtlich mit Wirkung zu Anfang M?rz.Die insolvente Versandh?ndler Klingel Gruppe hat einen K?ufer f?r ihre zehnte Marke gefunden. Am Donnerstag teilte die Muttergesellschaft K ? Mail Order GmbH & Co. KG mit, dass die Witt-Gruppe die Marke Wenz einschlie?lich der Domain ?bernimmt.F?r die bekannte Modemarke Klingel ist ein K?ufer gefunden. Das Pforzheimer Versandhaus Bader kauft die Marke. Die Hauptgesellschaft der Klingel Gruppe, die K-Mail Order GmbH & Co. KG, hatte im Mai 2023 Insolvenz in Eigenverwaltung angemeldet.
Welcher Versandh?ndler ist pleite : Der vor allem f?r seine Mode bekannte Versandh?ndler Klingel stellt Ende Januar 2024 wegen Insolvenz seinen Betrieb ein.Es habe sich kein Investor f?r die Gruppe gefunden. Das teilte das Unternehmen in Pforzheim mit.
Wer steckt hinter Wenz
KLiNGEL Gruppe betreibt bekannte Marken
Dazu z?hlen die Marken KLiNGEL, WENZ und MONA f?r Damenmode, die M?nnerbekleidungsmarke BABISTA, der Schmuckanbieter DIEMER, die Plus-Size-Modeanbieter HAPPYsize, MIAMODA und Meyermode sowie der Schuh-Versender Vamos und die Gesundheitsmarke WELLSANA.
Wer geh?rt noch zu Klingel : Zum Unternehmen geh?ren neben den ehemaligen Klingel-Marken Meyermode, Miamoda und Happy Size auch die Kernmarke Ulla Popken sowie Lauras?n, Studio Untold und JP1880. Sie werden ?ber Online-Shops und rund 250 Filialen in ?ber 30 L?ndern vertrieben. Das Unternehmen hat 2300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Die Klingel Gruppe steht vor dem Aus. Der in Pforzheim ans?ssige Versandhaus-Konzern, der im Mai 2023 Insolvenz f?r drei seiner T?chter angemeldet hatte, werde den Gesch?ftsbetrieb Ende Januar einstellen, teilte die Klingel Gruppe am Montag mit.
Die K – Mail Order GmbH & Co. KG, die Hauptgesellschaft der Klingel Gruppe, hat nun auch einen K?ufer f?r die Marke Klingel gefunden. Die neue Eigent?merin ist die Bruno Bader GmbH + Co. KG, teilte die Klingel Gruppe am Mittwoch mit.
Wie geht es mit Klingel weiter
Der Verkauf der Klingel-Marken geht weiter: Jetzt hat sich ein ?bernehmer f?r die Gesundheitsschuh-Marke gefunden. Der neue Besitzer hat eigentlich einen anderen Schwerpunkt. Diese hat sich auf den Versandhandel mit Sammlerartikeln wie M?nzen und Medaillen sowie Gesundheitsprodukten spezialisiert.Der operative Gesch?ftsbetrieb mit Bestellm?glichkeiten in den Onlineshops oder am Telefon lief bis Ende Januar 2024. Seither verkauft die Gruppe keine Produkte mehr an die Kunden.KLiNGEL Gruppe betreibt bekannte Marken
Dazu z?hlen die Marken KLiNGEL, WENZ und MONA f?r Damenmode, die M?nnerbekleidungsmarke BABISTA, der Schmuckanbieter DIEMER, die Plus-Size-Modeanbieter HAPPYsize, MIAMODA und Meyermode sowie der Schuh-Versender Vamos und die Gesundheitsmarke WELLSANA.
Ende August 2023 wurde bekannt, dass Klingel zum 31. Januar 2024 nach Abwicklung des Weihnachtsgesch?ftes geschlossen wird.
Warum h?rt Klingel auf : Die Pforzheimer Klingel-Gruppe hat Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt. Das Unternehmen ist einer der gr??ten Versandh?ndler in Deutschland ? und litt zuletzt unter den Folgen von Inflation und Kostensteigerungen.
Was ?bernimmt BADER von Klingel : KG, die Hauptgesellschaft der Klingel Gruppe, hat nun auch einen K?ufer f?r die Marke Klingel gefunden. Die neue Eigent?merin ist die Bruno Bader GmbH + Co. KG, teilte die Klingel Gruppe am Mittwoch mit. Das in Pforzheim ans?ssige Unternehmen ?bernahm zuvor bereits die Womenswear-Marke Mona aus dem Klingel-Portfolio.
Wie lange gibt es Wenz noch
Weiden, Februar 2024.
Wenz ist ein bekannter Onlineshop f?r Mode, Schmuck, Wohnartikel und Accessoires. Die Marke geh?rte seit 1996 zur KLiNGEL-Gruppe, die sich seit Mai 2023 in einem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung befindet.
Im Mai 2023 beantragte die Unternehmensgruppe Insolvenz in Eigenverwaltung. Ende August 2023 wurde bekannt, dass Klingel zum 31. Januar 2024 nach Abwicklung des Weihnachtsgesch?ftes geschlossen wird. Allein in Pforzheim gehen 1.300 Arbeitspl?tze verloren, nachdem bereits 300 Mitarbeiter von sich aus gek?ndigt haben.Die K – Mail Order GmbH & Co. KG, die Hauptgesellschaft der Klingel Gruppe, hat nun auch einen K?ufer f?r die Marke Klingel gefunden. Die neue Eigent?merin ist die Bruno Bader GmbH + Co. KG, teilte die Klingel Gruppe am Mittwoch mit.
Warum h?rt KLiNGEL auf : Die Pforzheimer Klingel-Gruppe hat Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt. Das Unternehmen ist einer der gr??ten Versandh?ndler in Deutschland ? und litt zuletzt unter den Folgen von Inflation und Kostensteigerungen.