Antwort Ist eine Kaffeepflanze winterhart? Weitere Antworten – Wo sollte eine Kaffeepflanze stehen
Den richtigen Kaffeepflanzen Standort finden
Optimal wäre ein Platz auf der Fensterbank eines Ost-oder Südfensters. Die Kaffeepflanze bevorzugt Temperaturen zwischen 20 – 25 Grad Celsius. Liegen die Außentemperatur über 20°C, kannst Du Deine Kaffeepflanze auch nach draußen stellen.Pflege der Kaffee-Pflanze
Heimat | Äthiopien, Sudan |
---|---|
Winterhart | kann nur im Zimmer oder im Gewächshaus stehen |
Mehrjährig | ja |
Lebensdauer | Die Bäume können über 100 Jahre alt werden, tragen aber nur bis etwa 25 Jahre Bohnen. |
Die Kaffeepflanzen Pflege ist relativ leicht. Die Pflanze bevorzugt eine durchlässige, nährstoffreiche Erde, Staunässe verträgt sie nicht. Gießen, wenn die Erde ausgetrocknet ist. Alle 2-3 Wochen mit Zimmerpflanzen-Dünger versorgen.
Ist Kaffeepflanze eine Zimmerpflanze : Paulchen (Kaffeepflanze) pflegen
Das pflegeleichte Paulchen ist eine genügsame Zimmerpflanze. Gib ihm einfach ab und zu Wasser, damit er keinen Koffeinschock bekommt. Die Coffea arabica liebt es, wenn du ab und zu um seine Blätter herum sprühst und er in leicht feuchter Erde steht.
Was macht man mit einer Kaffeepflanze im Winter
Da Kaffeepflanzen nicht winterhart sind, dürfen sie im Winter nicht draußen stehen. Ein heller und warmer Platz bei rund 20 °C ist am besten geeignet, um die Kaffeepflanze zu überwintern. Da die Luft im Winter trocken ist, sollte außerdem auf eine ausreichende Luftfeuchtigkeit geachtet werden.
Wie lange dauert es bis eine Kaffeepflanze Früchte trägt : Es kann Jahre dauern, bis deine Pflanze die ersten Früchte trägt. In der Natur braucht der Kaffeefarmer mindestens drei Jahre, bis die Kaffeepflanze die ersten weißen und nach Jasmin duftenden Blüten herausbildet. Danach vergeht nochmal bis zu einem Jahr, bis die ersten Kaffeekirschen mit den Bohnen darin wachsen.
Wasserbedarf Kaffeepflanze – 15 cm
Wenn Ihre Kaffeepflanze braune Blattränder entwickelt, ist das oft ein Zeichen für zu viel Wasser.
drei Jahre
Es kann Jahre dauern, bis deine Pflanze die ersten Früchte trägt. In der Natur braucht der Kaffeefarmer mindestens drei Jahre, bis die Kaffeepflanze die ersten weißen und nach Jasmin duftenden Blüten herausbildet. Danach vergeht nochmal bis zu einem Jahr, bis die ersten Kaffeekirschen mit den Bohnen darin wachsen.
Kann man eine Kaffeepflanze in den Garten Pflanzen
Die Erde für die Kaffeepflanze sollte gut durchlässig sein und viel Humus enthalten. Sie darf leicht sauer sein, ideal ist ein pH-Wert zwischen 5,5 und 6,5. Dafür mischst du am besten Gartenerde mit Sand und nährstoffreicher Komposterde. Setze sie in lockere feuchte Erde, damit sie gut anwachsen kann.Die Blütezeit erstreckt sich über mehrere Monate und die klimatischen Bedingungen rund um den Äquator sind das ganze Jahr nahezu gleich. Dadurch geschieht es häufig, dass eine Pflanze gleichzeitig Blüten und Früchte trägt. Die kirschenähnlichen Steinfrüchte entwickeln sich sieben bis neun Monate nach der Befruchtung.sieben Tage
Kaffeepflanzen sind in der Regel alle drei bis sieben Tage zu gießen. Empfohlen ist die Verwendung von weichem und zimmerwarmem Wasser. Der Wurzelballen der Pflanze sollte immer feucht sein, Staunässe ist aber zu vermeiden.