Antwort In welchem ??Jahrzehnt trug man Overalls? Weitere Antworten – Was trugen M?nner in den 70 Jahren
Vintage Seventies Kleidung
Am liebsten trug man ganz viele Schichten ?bereinander, Maxi R?cke und Kleider, Schlaghosen (Bell-Bottoms): die eine weiter als die andere, knalligfarbende, indische und blumige Muster und als i-T?pfelchen eine oversized Sonnenbrille und Plateauschuhe.Die ultimative Silhouette der 60er Jahre Mode ist die A-Linie. Sie zeigte sich damals sowohl in cleanen Kleidern und R?cken, als auch in kurzen Jacken, M?nteln und Oberteilen mit A-f?rmigen Trompeten?rmeln. Der Schmuck wurden immer plakativer, so waren gro?e Ohrringe und Armreifen aus Plastik im Trend.Die Modetrends der 80er Jahre auf einen Blick
- Leggings, Stulpen, Body und Stirnband.
- Karottenhosen und Schlaghosen.
- bunte Jogginganz?ge.
- Puff?rmel und Schulterpolster.
- ?bergro?e Blazer, Blusen und Oberteile.
- Tailleng?rtel.
- viel Schmuck.
Was haben die Leute in den 70er Jahren getragen : Schlaghosen, Fransenweste und R?schenhemd sind ebenso unverzichtbare Kleidungsst?cke der 70er Jahre Kleidung bei einer entsprechenden Mottoparty, wie eine Per?cke, ?bergro?e Brille oder Flower Power Motive am Kost?m.
Was hat man in den 80er getragen M?nner
M?nner im 80er-Style
Power Dressing und die Wallstreet: In den Gesch?ftsvierteln gro?er Metropolen wie New York oder London war das sogenannte "Power Dressing" der dominierende Trend. M?nner trugen Anz?ge mit breiten Schultern, oft in dunklen Farben, kombiniert mit hellen Hemden und auff?lligen Krawatten.
Was war typisch f?r die 70er Mode : Flie?ende, weitschwingende Maxir?cke und -kleider, Schlaghosen und Tunikas standen bei den Hippies hoch im Kurs. Flower-Power war angesagt. An Blumen und Blumenmuster durfte es nicht fehlen! Ob auf der bestickten Jeans, als Muster auf dem 70er Jahre Kleid, auf dem Rock oder im Haar.
Wundervolle Kleidung aus den 50er Jahren
Weite R?cke und Petticoats waren genauso beliebt wie Bleistiftr?cke, die die Figur betonten. Die Hosen verschwanden fast komplett aus dem Kleiderschrank der Frauen. Figurbetonte Blusen zu einem Rock oder ein tailliertes Kost?m waren in dieser Zeit angesagt und gefragt!
Die 60er-Jahre waren unter anderem gepr?gt durch die Blumenkinder, Flowerpower, die Friedensbewegung, die Mondlandung und Woodstock. In der Mode waren bunte Kleidung, Schlaghosen und Lederfransenwesten angesagt. Das gibt eine ganze Menge gute Vorlagen f?r eine kreative 60er-Jahre-Mottoparty.
Was war typisch f?r die 80er-Jahre
Die 1980er-Jahre umfassen die Jahre von 1980 bis 1989. Sie waren gepr?gt von neoliberalen Reformen (Reaganomics) im Westen, dem H?hepunkt der Umweltbewegungen sowie einer schrittweisen ?ffnung der politischen Verh?ltnisse im Ostblock ab 1985, die schlie?lich im Mauerfall im November 1989 gipfelte.Die 80er-Jahre-Mode griff das auf ? Neonfarben, Aerobic-Anz?ge, Leggings, Sweatshirts samt Haar- und Schwei?b?ndern sowie Stulpen hielten Einzug in die Alltags-Outfits aller Fashionistas und wurden zum Urmodell des Athleisure. Kn?chelhohe Turnschuhe waren der Renner und wurden zu R?cken, Kost?men und Hosen kombiniert.Muster und Materialien in der 70er-Jahre-Mode
Flower-Power, Paisley, psychedelische Muster, Karos und Animal Prints dominierten die Mode der 70er Jahre. Dazu kamen Materialien wie Cord, Denim, Samt, Wildleder, Nappaleder und Horn.
Die 80er-Jahre waren auch das Jahrzehnt der Tanzfilme. Klassiker wie "Dirty Dancing" und "Flashdance" beeinflussten die Mode ma?geblich. Leggings, Neonfarben und Stirnb?nder wurden zu den Must-haves jeder modebewussten Frau. Der aufkommende Aerobic-Trend brachte Sportbekleidung in den Alltag.
Wie nennt man den Style der 70er Jahre : Ein Style, ein Wort: Groovy
Groovy ist das Wort der 70er. Benutzt wurde es vor allem, um etwas besonders L?ssiges oder Ausgefallenes zu beschreiben. Je nach Zusammenhang kann es auch ausgezeichnet, modern oder bemerkenswert bedeuten.
Was hat man in den 50er Jahren getragen : Die eleganten 50er
Sie tragen schwingende R?cke, Petticoats oder ganz enge Bleistiftr?cke. Bei jungen Frauen sind Zellwollkleider aus Viskose sehr beliebt: Das Oberteil ist ?rmellos, der Rock weit und gest?tzt. Hosen ziehen die meisten Frauen in diesen Aufbruchsjahren so gut wie gar nicht mehr an.
Was haben Frauen in den 50er Jahren getragen
Weite R?cke und Petticoats waren genauso beliebt wie Bleistiftr?cke, die die Figur betonten. Die Hosen verschwanden fast komplett aus dem Kleiderschrank der Frauen. Figurbetonte Blusen zu einem Rock oder ein tailliertes Kost?m waren in dieser Zeit angesagt und gefragt!
Glitzernde, funkelnde Overalls, schwingende Schlaghosen, hautenge Disco-Pants und Plateau Schuhe waren der Hit bei den Disco-Queens. Pailletten, Satin und psychedelische Muster in grellen Farben machten den Look perfekt. Die 70s-Girls etablierten die bunten Schlaghosen mit Neckholder-Tops zu ihrer Alltags-Uniform.In diesem Jahrzehnt galt in der Mode: je schriller, desto besser. W?hrend Anfang der 60er noch Tr?gerr?cke, Hosenanz?ge und andere, eher knabenhafte Modelle den Trend vorgaben, provozierte die Mode ab 1965 mit Schlaghosen, Lederjacken. Tellerr?cken und bunten, knalligen Blusen.
Was ist 80er Look : Mode der 80er: So war der Style des Fashion-Jahrzehnts
Knallige Muster, bunte Farben, extravagante Schnitte: Die 80er-Jahre z?ndeten ein regelrechtes Fashion-Feuerwerk, dessen Motto definitiv "more is more" zu lauten schien. Auf Minimalismus und Understatement hatte in den 80s wirklich niemand Lust.